Was erwartet dich auf dieser Seite?

Auf dieser Seite dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit und soziale Fairness. Wir teilen unsere Erfahrungen zu diesem Thema in Form eines Blogs. Die einzelnen Beiträge sind bunt zusammengemischt und entsprechen dem, was in unserem Alltag gerade eine besondere Rolle spielt. Wer es lieber geordnet mag, kann über die Tags auch nach bestimmten Themen in unserem Blog suchen. Auch für die Lesefauleren ist etwas dabei: Unter “Themen zusammengefasst” findet ihr übersichtliche Zusammenfassungen zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise eine Liste an Maßnahmen, die man zur Vermeidung von unnötigen Verpackungen angehen kann.

Grundsätzlich gilt aber: Nachhaltigkeit ist kein schwarz-weiß Thema. Es ist schwierig, wenn nicht sogar unmöglich die absolut “richtige” Lösung zu präsentieren. Viele Komponenten von Nachhaltigkeit lassen sich nicht so einfach “berechnen” oder vergleichen. Beispielsweise lassen sich Glasverpackungen zwar recyclen, sie sind jedoch sehr schwer und verursachen somit einen hohen CO2 Ausstoß beim Transport. Eine Plastikverpackung ist deutlich leichter und verursacht beim Transport weniger Schadstoffe, sobald in der Verpackung jedoch unterschiedliche Kunsstoffe vermischt sind, lässt sie sich nicht mehr recyclen. Was ist denn jetzt wirklich besser? Mehr recycling oder weniger CO2? Ihr merkt, es ist nicht immer so einfach wie es zunächst aussehen mag…

Woher stammen die Inhalte dieses Blogs?

Wir versuchen nach bestem Wissen und Gewissen Verhaltensweisen und Optionen vorzustellen, die wir als einer der “besseren” Alternativen erachten. Dafür stellen wir aber keine Berechnungen an und versuchen viel mehr verschiedene Meinungen zu recherchieren und diese mit unserer eigenen Erfahrung und Wissen zu ergänzen.

Ist dieser Blog eine Anleitung zu einem nachhaltigeren Leben?

Ganz klar, nein. Wer gehofft hatte, dass er hier die Anleitung zu einem nachhaltigeren Leben bekommt, den müssen wir an dieser Stelle leider enttäuschen. Wir wollen viel mehr dazu anregen, sich über bestimmt Verhaltensweisen im Alltag Gedanken zu machen und diese zu diskutieren. Wir freuen uns über kritische Meinungen aber natürlich auch positives Feedback!

Wenn euch dann ein Ansatz als sinnvoll erscheint, freuen wir uns ebenso, wenn er den Weg in euren Alltag findet.

Was wir mit unserer Seite jedoch nicht wollen, ist Menschen zu verurteilen, die nicht leben wie wir. Keine Lebenssituation ist wie die andere und wir möchten niemandem vorschreiben, wie er zu leben hat.

Auch wir leben lange nicht zu 100% nachhaltig (was in unsere Gesellschaft vermutlich nicht einmal möglich ist). Auch wir haben uns schon Flüge über den Atlantik gegönnt oder kaufen einfach mal, wonach uns der Sinn steht ohne auf Verpackung, Herkunft oder Inhaltsstoffe zu achten.

Wer schreibt diesen Blog überhaupt?

Wir sind Laura und Valentin, zwei junge Berufstätige aus Ulm. Wir sind beide ziemlich aktive Menschen, mit vielen (vielleicht auch manchmal zu vielen) Hobbys: wir Joggen, Bouldern, besuchen regelmäßig Standardtanzkurse, engagieren uns im Turn- und Skiverein, sind kulturell und politisch interessiert, gehen gerne mit Freunden aus, oder verabreden uns zu einem gemütlichen Spieleabend. Neben all diesen Hobbys versuchen wir nun auch noch diesen Blog zu schreiben und hoffen daher auf euer Verständnis, wenn die Beiträge mal mehr und mal weniger regelmäßig kommen.

Warum haben wir uns für diesen Blog entschieden?

Wir stecken viele Gedanken und Zeit in das Thema Nachhaltigkeit und wollen diese Anregungen gerne mit der Welt teilen.

Wir hoffen, dass wir damit dazu beitragen können, das Thema Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein zu rücken und die Welt damit vielleicht sogar ein ganz kleines Stück nachhaltiger zu machen

Viel Spaß auf dieser Seite, wünschen

Laura und Valentin