SupplyChange

Category: Müllvermeidung (page 1 of 2)

Gebraucht kaufen – Geld und Ressourcen sparen

Auf Instagram hatten wir euch kürzlich gefragt welche Plattformen ihr nutzt, um Gebrauchtes zu kaufen und verkaufen. Vielen lieben Dank für eure Antworten, es ist schön zu sehen, dass offensichtlich schon viele von euch im “Gebrauchthandel” unterwegs sind. Wir finden das nämlich eine ziemlich nachhaltige Sache, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schont. Daher möchten wir in diesem Beitrag ein paar Worte dazu verlieren.

Continue reading

Glasbackschale – die Alternative zum Backpapier

Nachdem wir Alufolio und Frischhaltefolie bereits abgeschafft haben, waren wir eine Zeit lang auf der Suche nach einer Alternative für Backpapier. Denn auch dieses ist nicht recyclebar und landet am Ende im Restmüll. Zu uns in den Haushalt hat es am schlussendlich dann die Glasbackschale geschafft. Glas-Back-Schale – dass ihre Verwendung nicht so kompliziert ist wie es klingt, ist Inhalt des heutigen Beitrags.

Continue reading

Der Brotbeutel als Begleiter beim Bäcker

Stoffbeutel und Gemüsenetze haben wir schon mehrfach angepriesen. Vielleicht ist es für die meisten sogar schon selbstverständlich diese mit zum Einkaufen zu nehmen. Das wäre natürlich optimal, um nochmal ein Level weiter zu gehen: Brotbeutel!

Continue reading

Gelber-Sack Challenge Woche 5

Etwas über die 5. Woche hinaus haben wir es mit unserem gelben Sack ausgehalten. Nun ist er aber wirklich voll und wird bald in den Keller gestellt. In dieser Woche waren wir was Müll anging recht sparsam. Folgende Dinge haben bei uns Müll produziert:

Continue reading

Gelber-Sack Challenge – Woche 4

Auch wenn wir leider eine Woche übersprungen haben, sind wir immer noch dabei. Wir befinden uns jetzt in Woche 4 der Gelber-Sack Challenge und noch ist ein bisschen Platz im Plastiksack. Insgesamt hat sich unser Müll in den letzen zwei Wochen wieder etwas reduziert. Hauptsächliche Müllproduzenten waren in dieser Zeit:

Continue reading

Gelber-Sack Challenge Woche 2

Wir haben nun Woche 2 unserer “Gelber-Sack Challenge” erreicht. Fazit ist ein halb voller gelber Sack. Zufrieden sind wir mit diesem Ergebnis bisher nicht wirklich. Was bei uns bisher im gelben Sack gelandet ist:

  • schon wieder Schokolade (das ist echt ein schlimmes Laster von Laura)
  • Feta Käse Verpackung
  • Kaputte kleine Plastiktüten, die bei einer Aufräumaktion im Keller aufgetaucht sind
  • Verschiedene Dosen
  • Folie, in der Tiefkühlprodukte eingepackt waren
  • Verpackung neu gekaufter Werkzeuge für den Bus

In Anbetracht des eher mäßigen Ergebnisses bisher, wollen wir nochmal richtig Gas geben und hoffen, dass uns der gelbe Sack nochmal drei Wochen reicht!

Wie sieht es bei euch aus? Wer ist noch dabei? Wie lange denkt ihr schafft ihr es mit einem gelben Sack?

Oldies but Goodies: Kernseife und festes Shampoo

Heute gibt es mal wieder einen klassischen Alltagstipp. Ein relativ einfacher Tipp, um Verpackung und auch Ressourcen im Allgemeinen zu sparen ist nämlich Kernseife, anstatt Flüssigseife zu verwenden. Die etwas Erfahreneren und Mutigeren können dann auch auf festes Shampoo anstatt Flüssigshampoo umsteigen. Aber der Reihe nach, denn wie jede Veränderung, braucht auch diese erstmal eine kleine Überwindung…

Continue reading

Gelber-Sack Challenge: Woche 1

Unser trauriges Ergebnis nach einer Woche. Wir haben leider ordentlich Plastik gesammelt:

  • Verpackung der letzten Onlinebestellung
  • Käseverpackung (noch aus dem Urlaub)
  • Eisverpackung
  • Schokoladenverpackung
  • kleine Folien vom Markt, in denen Fleisch und Käse eingepackt werden
  • Verpackung der letzten Waschmaschinentabs (ab jetzt haben wir aber unverpacktes Pulver)
  • Taschentücherverpackung
  • Plastiktüte, in der wir Früchte eingefrohren hatten

Das kann ja quasi nur noch besser werden… auf in die 2. Woche!

Mach mit: Die gelber-Sack Challenge

Zum Thema Müll vermeiden, haben wir inzwischen einige Beiträge verfasst. Nun möchten wir gemeinsam mit euch zur Tat schreiten und mal schauen wie weit wir unseren Plastikmüll reduzieren können. Daher stellt dieser Beitrag den Startschuss für eine gelbe-Sack Challenge dar. Am Sonntag haben wir einen neuen gelben Sack aufgemacht und wollen nun testen wie lange uns dieser reicht. Und ihr seid herzlich eingeladen mitzumachen!

Continue reading

Bye bye Alufolie & Co.

Dieser Beitrag widmet sich einem typischen Thema der Nachhaltigkeit im Alltag: Alufolie & Frischhaltefolie, die fast in jedem Haushalt ein fester Bestandteil sind. Auch wir haben sie viele Jahre verwendet, ohne wirklich darüber nachzudenken wieso und welche Alternativen es gibt. Vor einiger Zeit haben wir dann kurzen Prozess gemacht. Frischhaltefolie & Alufolie wurden einfach nicht mehr nachgekauft und sind damit aus unserem Haushalt verschwunden und unsere Lebensmittel sind trotzdem noch frisch und unsere Vesperbrote bekommen wir auch verpackt. Alles halb so wild!

Continue reading
Olderposts

Copyright © 2025 SupplyChange

Theme by Anders NorenUp ↑