SupplyChange

Category: Recycling

Gelber-Sack Challenge Woche 5

Etwas über die 5. Woche hinaus haben wir es mit unserem gelben Sack ausgehalten. Nun ist er aber wirklich voll und wird bald in den Keller gestellt. In dieser Woche waren wir was Müll anging recht sparsam. Folgende Dinge haben bei uns Müll produziert:

Continue reading

Gelber-Sack Challenge – Woche 4

Auch wenn wir leider eine Woche übersprungen haben, sind wir immer noch dabei. Wir befinden uns jetzt in Woche 4 der Gelber-Sack Challenge und noch ist ein bisschen Platz im Plastiksack. Insgesamt hat sich unser Müll in den letzen zwei Wochen wieder etwas reduziert. Hauptsächliche Müllproduzenten waren in dieser Zeit:

Continue reading

Nachhaltigkeit – eine Frage des Budgets?

Regionale Produkte, Biolebensmittel, Fairtrade, „made in Germany“ – all das Kostet Geld und zwar in der Regel mehr als Discounterprodukte oder Produkte aus dem Ausland. Daher hört man ihr die Frage, ob Nachhaltigkeit etwas sei, dass sich nur Gutverdiener leisten könnten. Auf diese Frage gehen wir im heutigen Blogbeitrag ein.

Continue reading

Eine “Wurmkiste” – was ist das eigentlich?

Seit einigen Tagen sind wir nun stolze Besitzer einer Wurmkiste und – ihr ahnt es schon – auch die dazugehörigen Tierchen sind seit kurzem Teil unseres Haushaltes. Aber wozu braucht man so eine Kiste voller Würmer? Und wie geht das? Diese und weitere Fragen werden wir euch in diesem Beitrag beantworten.

Continue reading

Das Dilemma um den Verpackungsmüll

Das mit dem Müllvermeiden ist gar nicht so einfach, keine Frage. Das ist uns in letzter Zeit vor allem beim Lieferservice oder To-Go Angeboten aufgefallen. Wir bestellen aktuell regelmäßig etwas bei unseren lokalen Restaurants, um sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Und natürlich muss das Essen irgendwie eingepackt werden. Dass mitgebrachte Vesperboxen oder Taschen in dieser Zeit hygienetechnisch nicht umsetzbar sind, verstehen wir voll und ganz. Auf das Bestellen verzichten, wollen wir trotzdem nicht, zu gern haben wir unsere Lieblingsrestaurants dafür. Und so haben auch wir in letzter Zeit einiges an Müll angesammelt: Papiertüten, Pizzakartons, Alufolie, jede Menge Papierservietten…
Was ihr mit all dem Verpackungsmaterial machen könnt, erklären wir euch in diesem Beitrag.

Continue reading

Downcycling von Kleidung

Viele nutzen die “Coronazeit” um endlich einmal ein paar unliebsame To-Do’s abzuarbeiten. Und dazu gehört auch: Ausmisten. Ganz vorne mit dabei: der Kleiderschrank.

Continue reading

Ei, Ei, Ei, Ei- Wohin mit all den Eierschalen?

Es ist Ostern! Und natürlich gehören dazu auch – Ostereier – richtig! Vom Osterfrühstück bleibt meistens nicht viel übrig – es ist einfach alles zu lecker – doch eins bleibt mit Sicherheit: die Eierschalen! Wie war das denn nochmal mit den Eierschalen? Müssen die in den Restmüll, oder kann man sie auch guten Gewissens in den Biomüll werfen? Oder gar auf den hauseigenen Kompost? Wir haben für euch nochmals nachrecherchiert.

Continue reading

Und wir dachten immer wir wissen wie Mülltrennung funktioniert!

“Klar weiß ich was Mülltrennung ist”, dachten wir eine ganze Zeit lang. Plastikmüll in den gelben Sack, Papier in die Papiertonne, Essensreste und alles Kompostierbare in den Biomüll und der Rest in den Restmüll. Das ist ja nicht so schwer. Weit gefehlt! Verpackungen sind heutzutage tückisch. Sie bestehen aus vielen verschiedenen Stoffen, die für das Recycling alle wieder voneinander getrennt werden müssten.

Continue reading

Copyright © 2025 SupplyChange

Theme by Anders NorenUp ↑