“Klar weiß ich was Mülltrennung ist”, dachten wir eine ganze Zeit lang. Plastikmüll in den gelben Sack, Papier in die Papiertonne, Essensreste und alles Kompostierbare in den Biomüll und der Rest in den Restmüll. Das ist ja nicht so schwer. Weit gefehlt! Verpackungen sind heutzutage tückisch. Sie bestehen aus vielen verschiedenen Stoffen, die für das Recycling alle wieder voneinander getrennt werden müssten.
Continue reading