SupplyChange

Month: März 2020

Und wir dachten immer wir wissen wie Mülltrennung funktioniert!

“Klar weiß ich was Mülltrennung ist”, dachten wir eine ganze Zeit lang. Plastikmüll in den gelben Sack, Papier in die Papiertonne, Essensreste und alles Kompostierbare in den Biomüll und der Rest in den Restmüll. Das ist ja nicht so schwer. Weit gefehlt! Verpackungen sind heutzutage tückisch. Sie bestehen aus vielen verschiedenen Stoffen, die für das Recycling alle wieder voneinander getrennt werden müssten.

Continue reading

Wir entdecken unser heimisches Wintergemüse

Wir versuchen unser Gemüse weitesgehendst saisonal und lokal einzukaufen. Wir sehen darin verschiedene Vorteile:

  • Geringere Transportwege und damit weniger Schadstoffausstoß
  • Mehr Transparenz bezüglich Umweltrichtlinien Arbeitsbedingungen: Was am anderen Ende der Welt beim Anbau unserer Lebensmittel geschieht ist für uns viel schwerer nachvollziehbar, als wenn Produkte im eigenen Land angebaut werden
Continue reading

Wir kaufen ein und gehen nicht mit leeren Händen los

Man kann sich darüber streiten, welche Verpackung die Umweltfreundlichste ist. Unumstritten sollte hingegen sein: je weniger Verpackung desto besser. Dafür nehmen wir gerne unsere eigene, wiederverwendbare “Verpackung” mit zum Einkaufen.

Continue reading

Wir sind online!

Schon vor vielen Monaten hatten wir die Idee, unsere Erfahrungen bezüglich eines nachhaltigeren Lebensstil zu teilen. Diese Idee nahm dann langsam Form an und wir haben uns für die Form eines Blogs entschieden. Aber leichter gesagt als getan. So eine Webseite und ein Blog sind doch mehr Arbeit als man zunächst erwarten mag.

Continue reading

Copyright © 2025 SupplyChange

Theme by Anders NorenUp ↑