SupplyChange

Wir kaufen ein und gehen nicht mit leeren Händen los

Man kann sich darüber streiten, welche Verpackung die Umweltfreundlichste ist. Unumstritten sollte hingegen sein: je weniger Verpackung desto besser. Dafür nehmen wir gerne unsere eigene, wiederverwendbare “Verpackung” mit zum Einkaufen.

Am einfachsten ist das auf dem Markt umzusetzen. Hier können wir uns Oliven in ein eigenes Glas abfüllen lassen, Käse in die Versperbox packen lassen und die Kartoffeln in die eigene Stofftasche füllen. Am Eierstand freuen sich die Verkäufer auch, wenn man den alten Eierkarton wieder mitbringt und befüllen lässt. Wenn wir zum Markt gehen, gehören daher folgende Dinge zu unserer Standardausstattung:

  • Mehrere Stofftaschen, für die Einkäufe allgemein, aber z.B. auch um Kartoffeln abzufüllen
  • Gemüsenetze, natürlich für Gemüse und Obst
  • Mehrere Einmachgläser, z.B. für Antipasti
  • Eierkartons, überraschenderweise für Eier 😉

Was uns am Anfang andauernd passiert ist: Wir stehen vor dem Antipastistand und was haben wir natürlich vergessen: die Gläser. Dafür haben wir einen einfach Trick entwickelt: Wir haben immer eine gepackte Stofftasche in der Küche hängen, die alle die oben aufgezählten Dinge enthält. Wenn wir einkaufen gehen, müssen wir also nur diese Tasche mitnehmen und haben alles dabei was wir eventuell brauchen könnten, ohne dass wir genau planen, müssen was wir überhaupt einkaufen wollen.

Viele der aufgezählten Punkte funktionieren nicht nur auf dem Markt, sondern auch im Supermarkt. Stofftaschen, Gemüsenetze und Versperboxen können auch hier zu Standardausstattung zählen.

Probiert es doch einfach mal aus! Wir freuen uns über euer Feedback 🙂

Categories: Lebensmittel, Müllvermeidung

Wir entdecken unser heimisches Wintergemüse » « Wir sind online!

2 Comments

  1. Da ich regelmäßig mein Gemüsenetz zuhause liegen lasse, greife ich gern auf euren Tip zurück.
    Beim Metzger lasse ich mir den Fleischsalat in eine verschließbare Glasschüssel geben. Sollte ich sie mal nicht dabei haben, fragen mich die Angestellten mittlerweile “Na? Wieder etwas vergessen? Mit der Glasschüssel in der Einkaufstasche wird mir das nicht mehr passieren 😉

    • Laura und Valentin

      3. April 2020 — 22:20

      Hallo Hans,
      freut uns, dass du bereits viele unserer Vorschläge umsetzt. Wenn dir unser Tipp dabei hilft, umso besser 🙂

      Viele Grüße
      Valentin und Laura

Schreiben Sie einen Kommentar zu Hans Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 SupplyChange

Theme by Anders NorenUp ↑