Das mit dem Müllvermeiden ist gar nicht so einfach, keine Frage. Das ist uns in letzter Zeit vor allem beim Lieferservice oder To-Go Angeboten aufgefallen. Wir bestellen aktuell regelmäßig etwas bei unseren lokalen Restaurants, um sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Und natürlich muss das Essen irgendwie eingepackt werden. Dass mitgebrachte Vesperboxen oder Taschen in dieser Zeit hygienetechnisch nicht umsetzbar sind, verstehen wir voll und ganz. Auf das Bestellen verzichten, wollen wir trotzdem nicht, zu gern haben wir unsere Lieblingsrestaurants dafür. Und so haben auch wir in letzter Zeit einiges an Müll angesammelt: Papiertüten, Pizzakartons, Alufolie, jede Menge Papierservietten…
Was ihr mit all dem Verpackungsmaterial machen könnt, erklären wir euch in diesem Beitrag.
Grundsätzlich versuchen wir so viel wie möglich von der Verpackung aufzubewahren und nochmal zu verwenden. So verlängern wir wenigstens die Lebensdauer der Materialien bevor sie im Müll laden und sparen eigene zusätzliche Verpackungsmaterialien ein. Dafür sammeln wir dies bereits gebrauchten Materialen in einem Fach in unserem Schrank. Gebrauchte, aber saubere Gefriertüten kommen in ein Glas, Alufolie wird geglättet und zusammengelegt, Eierkartons und andere Kartons nebendran gestapelt und in einer großen Tüte werden alle weiteren (Papier- oder Plastik-) Tüten gesammelt.
Diese Materialen kann man für alles Mögliche wiederverwenden und ihr braucht dafür dann keine neuen Verpackungen kaufen. Ihr werdet sehen, dass ihr relativ schnell keine neuen Gefrierbeutel, Alufolie, Geschenktüten und so weiter mehr kaufen müsst! Und so habt ihr am Ende dann doch ein bisschen Müll eingespart!
Im Folgenden listen wir ein paar Ideen auf, wofür ihr die gebrauchten Materialen alles verwenden könnt, ohne hygienische Bedenken dabei haben zu müssen:
Papiertüten:
- Geschenkverpackungen –> Die können auch bemalt, beklebt oder beschrieben werden!
- Als Mülltüte für den Biomüll (z.B. die Tüten vom Bäcker eignen sich dafür prima!) In Ulm ist das erlaubt und sogar gewünscht!
- Wenn sie sauber sind, kann man sie gegebenenfalls auch nochmal als Vespertüte verwenden
- …
Plastiktüten:
- Für Reisen: Schuhe dort einpacken
- Fürs Reisen: Hygieneartikel einpacken, um sie vor dem Auslaufen zu bewahren
- Altglas darin sammeln und wegbringen (Plastiktüte natürlich wieder mit Heim nehmen und nochmal verwenden 😀 )
- Wenn nötig als Mülltüte im Bad oder ähnliches
- …
Alufolie:
- Den Kuchen damit im Ofen vor dem Verbrennen bewahren, falls er schon zu braun, aber noch nicht durch ist. Dort kommt sie ja nicht mit den Lebensmitteln in direkten Kontakt und die Hitze tötet jegliche Bakterien sowieso ab.
- Wenn ihr Backpapier oder ähnliches (besser Bienenwachstücher) dazwischen legt, könnte ihr auch Lebensmittel darin nochmal verpacken und warm halten (wir mögen es wegen der Gesundheitsbedenken grundsätzlich nicht wenn Alufolie direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommt und machen normalerweise einen großen Bogen um dieses Material, aber wenn es eh schon im Haus ist….)
- …
Bei den Pizzakartons waren wir bisher unkreativ. Allein weil sie so sperrig sind, sind die bei uns bisher immer sofort im Papiermüll gelandet. Wenn ihr eine Idee habt, wie man diese nochmal nutzen kann, gerne kommentieren!
Schreiben Sie einen Kommentar