Seit einigen Tagen sind wir nun stolze Besitzer einer Wurmkiste und – ihr ahnt es schon – auch die dazugehörigen Tierchen sind seit kurzem Teil unseres Haushaltes. Aber wozu braucht man so eine Kiste voller Würmer? Und wie geht das? Diese und weitere Fragen werden wir euch in diesem Beitrag beantworten.
Eine Wurmkiste ist eine Art Indoor Kompost, also etwas für Leute, die keinen Garten haben, aber dennoch einen kleinen Teil ihrer Bioabfälle gerne im eigenen Haushalt verwerten würden. Es gibt verschieden Funktionsprinzipien für eine solche Kiste und viele DIY Anleitungen im Internet.
Wir haben es uns ein bisschen einfacher gemacht und ein Selbstbauset für eine Kiste von Wurmkiste.at bestellt. Mit deren Produkt sind wir bisher sehr zufrieden, aber nicht falsch verstehen, wir möchten keine Werbung machen, es gibt auch zahlreiche andere Anbieter oder eben DIY Anleitungen! Falls ihr nähere Infos zu unseren Recherchen haben möchtet, schreibt uns gerne einfach unter info@supplychange.de an.
Aber weil die Wurmkiste.at das alles so schön erklärt, möchten wir gerne auf deren Seite verweisen. Hier ein kleines Einführungsvideo zur Motivation der Jungs:
Und hier noch ein etwas detaillierteres Video, wie man eine Wurmkiste startet und wie das dann so funktioniert:
Wie gesagt, wir haben die Wurmkiste jetzt erst seit ein paar Tagen und werden euch natürlich über deren Entwicklung auf dem Laufenden halten. Tagesaktuell informiert seid ihr, wenn ihr uns auf Instagram folgt, ihr findet uns unter:
–> supplychange.de
Familie Wurm lässt grüßen!
Der Wurmkisten Bausatz Wurmkiste im Bau Juhu! Fertig – in nur einer Stunde! Ankunft von Familie Wurm. (Fast) alle haben überlebt. Letzte Vorbereitung für das neue Zuhause! Gleich kanns losgehen… Angekommen im neuen Heim Nun heißt es erstmal 3 Tage zur Ruhe kommen und einleben. Erste Malzeit: Radieschen, Gurken, Kartoffel und Kaffeesatz
Schreiben Sie einen Kommentar