SupplyChange

Category: Lebensmittel (page 2 of 2)

Der Frühling kommt! Und welches Gemüse bringt er mit?

Schon seit ein paar Wochen zieht der Frühling spürbar in Deutschland ein! Auch heute wieder – super warme Temperaturen und den ganzen Tag Sonnenschein! Das freut nicht nur uns, sondern natürlich auch die Natur (wobei die auch dringend wieder Regen gebrauchen könnte!). Mit dem Sonnenschein reift nun wieder mehr Gemüse auf den deutschen Feldern. Und was genau reift da jetzt?

Continue reading

Ei, Ei, Ei, Ei- Wohin mit all den Eierschalen?

Es ist Ostern! Und natürlich gehören dazu auch – Ostereier – richtig! Vom Osterfrühstück bleibt meistens nicht viel übrig – es ist einfach alles zu lecker – doch eins bleibt mit Sicherheit: die Eierschalen! Wie war das denn nochmal mit den Eierschalen? Müssen die in den Restmüll, oder kann man sie auch guten Gewissens in den Biomüll werfen? Oder gar auf den hauseigenen Kompost? Wir haben für euch nochmals nachrecherchiert.

Continue reading

Und täglich weckt uns der vergoldete Kaffee

Für viele Menschen ein nicht wegzudenkender Bestandteil des Alltags: der Kaffee. Die geschmackliche Optimierung, eine Wissenschaft für sich. Kostenfaktor, teilweise nicht unerheblich. Diskussionen über diese Themen gibt es im Internet sicherlich schon genug, wir adressieren daher eher die Nachhaltigkeit beim Kaffeegenuss.

Continue reading

Freitag heißt Wochenende und bei uns heißt das: Gemüsekiste rausstellen!

Wir lieben frisches Gemüse und wie wir in einem anderen Beitrag bereits geschrieben hatten, versuchen wir unseren Gemüsebedarf überwiegend über das lokale und saisonale Angebot zu decken. Der regelmäßige Besuch auf dem Markt ist dafür sehr gut geeigent. Doch was als Student noch einfach war, ist als Berufstätiger nicht immer so leicht umzusezten. Der Mittwochstermin für den Wochenmarkt fällt sowieso schon weg, da wir das vor der Arbeit einfach nicht schaffen. Wochenendes sind wir oft unterwegs, weshalb auch der Samstagstermin oft nicht passt. Der nächste Dorfladen ist auch nicht gerade ums Eck. Nun haben wir eine bequeme Alternative gefunden: Die Gemüsekiste.

Continue reading

Wir entdecken unser heimisches Wintergemüse

Wir versuchen unser Gemüse weitesgehendst saisonal und lokal einzukaufen. Wir sehen darin verschiedene Vorteile:

  • Geringere Transportwege und damit weniger Schadstoffausstoß
  • Mehr Transparenz bezüglich Umweltrichtlinien Arbeitsbedingungen: Was am anderen Ende der Welt beim Anbau unserer Lebensmittel geschieht ist für uns viel schwerer nachvollziehbar, als wenn Produkte im eigenen Land angebaut werden
Continue reading

Wir kaufen ein und gehen nicht mit leeren Händen los

Man kann sich darüber streiten, welche Verpackung die Umweltfreundlichste ist. Unumstritten sollte hingegen sein: je weniger Verpackung desto besser. Dafür nehmen wir gerne unsere eigene, wiederverwendbare “Verpackung” mit zum Einkaufen.

Continue reading
Newerposts

Copyright © 2025 SupplyChange

Theme by Anders NorenUp ↑